.
. Die Klangsprache ist eine Sprache, in welcher der Klang der Worte schon ihre Bedeutung ist. Die Wörter der Klangsprache haben keine Bedeutung, sondern sie sind selber Bedeutung durch ihren Klang, ähnlich wie in der Eurythmie oder Ursprache. Der Sprachlaut der Klangsprache ahmt die Gebärde der benannten Dinge nach. Das sprechende Wort lebt und wird nicht in Gewohnheit sterben, es ist die zukünftige Kultur der Menschheit. Wenn man sich in die Klangsprache eingelebt hat, so wird man auch Begriffe (er)finden können, die es in den herkömmlichen Sprachen gar nicht gibt. Dann werden diese Worte Fleisch werden. Die Klangworte orientieren sich hauptsächlich am Finnischen, Estnischen, oder an anderen schon bestehenden Sprachen. Dennoch entsteht im kreativen Prozess eine eigenständige Klanglandschaft. Die Vokabeln stehen nicht fest für alle Zeiten, sondern sie verändern sich fließend. . Übersetzungsbeispiele - Vokabeln
|