Übersicht - zurück


Das Leben ist vor uns, egal wie alt wir sind.
Wir können unsere Zeit für gute oder schlechte Dinge nutzen.
Wir können helfen oder faul sein.
Wir können die Welt verändern oder am Bildschirm sitzen.
Wir können friedlich leben oder Gewalt benutzen.
Wir können Kinder bekommen oder viel Geld machen.
Oft sind unsere Wünsche nicht wichtig.
Viele Menschen wollen arbeiten, aber haben keinen Job.
Manche Menschen sind faul und werden gezwungen zu arbeiten.
Friedliche Menschen leiden oft.
Gewalttäter bekommen immer neue Gefängnisse.
Die Menschheit ist in einer schwierigen Lage.
Die Demokratie kann die Probleme der Zukunft nicht lösen.
Neue Ideen werden nicht erlaubt.
Die Mächtigen verbreiten ihre eigene Geschichte in den Medien.
Sie benutzen Computer, um Lügen zu machen.
Das stoppt wichtige Veränderungen.
Die APPD hat diese Probleme schon lange gesehen.
Sie begann in den 70er Jahren mit dem Pogo-Anarchismus.
Am 21.10.1981 gründeten sich die Pogo-Anarchisten als APPD.
Das sollte Deutschland und die Welt retten.
Am 5.12.1994 wurde die APPD modernisiert.
Sie will ihre Ziele auch im Parlament erreichen.
Ihr Ziel ist die Freiheit für jeden Menschen.
Ihr Programm soll das Land verändern.

Niemand soll sich täuschen lassen von unserer fröhlichen Sprache und unseren Ideen.
Wenn unsere Ideen verrückt oder seltsam wirken, ist das nicht unsere Schuld.
Schuld ist die Zerstörung von Fantasie und klarem Denken durch Dummheit und zu viel Leistungsdruck.
Schuld ist auch, dass Politik nur noch alte und schlechte Konzepte benutzt.
Diese Dummheit ist die letzte Waffe einer Elite, deren Zeit vorbei ist.
Die Pogo-Anarchie ist keine Spaßidee, sondern eine echte Hoffnung.
Sie gibt uns Freude und Mut.
Sie wird bald viele Menschen auf die Straßen bringen.
Sie wird die APPD in die Parlamente und an die Macht bringen.
Kein Hindernis wird uns stoppen.
Unser Ziel ist klar: DIE APPD MUSS RAN!


Wer sind die Pogo-Anarchisten? Was will die APPD?

Freie Bahn für den Fortschritt der Gesellschaft.
Die APPD ist eine Partei, die Geld durch Spaß will.
Die Menschen mögen es bequem zu leben.
Viele wollen nur in der Sonne liegen und nichts tun.
Die APPD möchte, dass dieser Traum wahr wird.
Computer und Roboter sollen die schwere Arbeit machen.
Dann haben die Menschen mehr Zeit und weniger Stress.
Die neuen Maschinen helfen uns, frei zu sein.
Wir können wieder so leben, wie es uns gefällt.
Wir wollen glücklich und friedlich sein wie Affen.
Das ist für uns der Weg ins Paradies.
Aber das geht nur, wenn alle Menschen gut leben können.
Die APPD will alte, schlechte Regeln wegmachen.
Die Idee der Leistungsgesellschaft ist falsch.
Diese Gesellschaft macht viele Menschen arbeitslos.
Die Arbeit wird von Maschinen gemacht.
Immer mehr Menschen haben keinen Job mehr.
Darum braucht unser Land große Veränderungen.
Alle Menschen, auch die Armen, sind wichtig.
Sie sollen in Zukunft eine starke Rolle spielen.
Früher war das Bürgertum auch arm und wurde stark.
So wird es wieder sein.
Die APPD glaubt an eine neue Zeit.
Die neuen Menschen werden die Gesellschaft verändern.
Aus Technik und Freiheit entsteht etwas Neues.
Das ist die Hoffnung der APPD.

Viele Menschen haben keine Arbeit und keine Wohnung.
Einige nehmen Drogen oder trinken viel Alkohol.
Manche wollen nicht arbeiten oder leben anders als die meisten.
Oft nennt man sie „Pöbel“ oder „Sozialschmarotzer“.
Aber diese Menschen wissen viel über moderne Medien.
Sie schauen viel Fernsehen oder spielen viele Spiele.
Sie trinken oder nehmen Drogen, weil sie keine Lust auf Arbeit haben.
Sie leben, wie sie wollen.
Manche sammeln Bierdosen oder lieben Fußball.
Andere lernen über Sterne oder machen viele Kreuzworträtsel.
Einige leben lieber ohne Wohnung als mit Schulden.
Für die Pogo-Anarchisten sind „Pöbel“ und „Sozialschmarotzer“ keine schlechten Wörter.
Sie sind stolz auf diese Namen.
Sie kämpfen für eine neue Gesellschaft.
Die APPD ist die Partei für diese Menschen.
Sie hilft allen, die keinen Platz in der Gesellschaft haben.
Die APPD ist keine große Volkspartei.
Sie weiß, dass es keine Volksparteien mehr geben wird.
Immer mehr Menschen leben anders.
Die APPD will für alle Menschen Freiheit und neue Chancen.
Sie will niemanden zwingen.
Jede Gruppe soll selbst entscheiden, wie sie leben will.
In Deutschland gibt es viele Parteien.
Aber die APPD ist anders als alle anderen.
Sie sagt Nein zu Arbeit, Leistung und Lernen unter Zwang.
Darum will sie keine Partner in der Politik.
Nur alleine kann sie die Gesellschaft schnell verändern.
Die APPD will Frieden, Freiheit und Abenteuer für alle.
Das nennt sie „Pogo-Anarchie“.
Dafür will sie viele Stimmen bekommen.

Der Pogo-Anarchismus ist nicht wie der alte Anarchismus von Proudhon oder Bakunin.
Er kommt aus der Null-Bock
-Einstellung der späten siebziger und frühen achtziger Jahre.
Die Menschen sagten damals Nein zu den alten Regeln und Werten.
Der neue Anarchismus schaut nicht auf alte Ideen.
Er denkt an die Wünsche der Menschen im Computerzeitalter.
Darum nennt man das Pogo-Anarchie
.
Dieser Name zeigt, dass es etwas anderes ist als der alte Anarchismus.
Früher war Pogo-Anarchie
 nur Spaß und Aktion.
Heute ist sie auch Politik.
Sie will die Gesellschaft verändern, aber mit Freude und Leben.
Die Bewegung glaubt, dass die Zivilisation bald kaputtgeht.
Doch sie sieht das mit Optimismus.
Die Partei APPD
 sagt, die heutige Zivilisation macht sich selbst kaputt.
Darum ist sie gegen diese alte Gesellschaft.
Die APPD
 zeigt den Menschen den Weg zu einer neuen Gesellschaft.
Die Menschen sollen glücklich leben und sich frei fühlen.
Das Leben ist zu kurz für Arbeit und Leistungsdruck.


Unser Staat und seine Grundordnung

Der Pogo-Anarchismus will Ordnung gegen Chaos schaffen.
Früher war der Staat wichtig für die Industrie.
Er gab den Menschen klare Regeln.
Die Menschen bauten großen Reichtum auf.
Die Pogo-Anarchisten danken diesen Menschen.
Viele können sich ein Leben ohne Regeln nicht vorstellen.
Darum lehnt der Pogo-Anarchismus den alten Anarchismus ab.
Er lehnt auch ungerechte Staatsformen ab.
Das Zusammenleben soll neu geordnet werden.
Der Staat soll nicht das Leben der Menschen bestimmen.
Die Regierung Kohl hat die geistige Führung nicht geschafft.
Menschen sind verschieden und haben unterschiedliche Wünsche.
Das soll die Grundlage für Politik sein.
Der Staat soll den Menschen dienen.
Es soll Sicherheit und Wohlstand geben.
Der Sozialstaat darf die Menschen nicht bevormunden.
Die APPD will Demokratie in Deutschland schützen.
Diese Demokratie kann sich an neue Zeiten anpassen.
Parlament darf nicht starr bleiben.
Die föderale Struktur muss reformiert werden.
Die Parteien haben lange blockiert.
Die Bürger sollen mehr mitentscheiden können.
Alles soll digital vernetzt werden.
Digitale Vernetzung schützt die Demokratie.
Mit Fortschritt kommt neue Politik und Wirtschaft.


Mensch und Arbeit im Wandel der Zeiten

Der Pogo-Anarchismus denkt nicht, dass der Mensch von Natur aus gut ist.
Er glaubt auch nicht an schöne Worte über Gleichheit.
Er denkt nicht, dass der Mensch von Natur aus böse ist.
Der Mensch ist nicht gut oder schlecht.
Er hat eigene Fähigkeiten und Bedürfnisse.
Im Kapitalismus soll der Mensch durch Arbeit wichtig sein.
Der Pogo-Anarchismus findet das falsch.
Alle Menschen gleich zu machen passt nicht zu einer sozialen Demokratie.
Früher brauchte die Industrie viele Arbeiter.
Heute macht die Maschine vieles allein.
Das führt zu mehr Arbeitslosigkeit.
Die Gesellschaft gibt wenig Geld für Menschen ohne Arbeit.
So müssen viele eine Arbeit behalten, die sie nicht mögen.
In Büros gibt es viele unnötige Arbeitsplätze.
Menschen ohne Arbeit haben wenig Geld.
Sie könnten die Welt schöner machen.
Begabte Menschen müssen oft langweilige Arbeit machen.
Manche lieben ihre Arbeit so sehr, dass sie ohne sie krank werden.

Es gibt große Unterschiede, weil Arbeit oft hart und ungerecht ist.
Die APPD will die Arbeit demokratisch verändern.
Konservative Parteien haben alte Ideen gegen Arbeitslosigkeit.
Diese Ideen bringen keinen Erfolg.
Der Pogo-Anarchismus macht neue Vorschläge.
Er sieht hohe Arbeitslosigkeit und schnelle Maschinen als Chance.
Viele Menschen sollen von unnötiger Arbeit frei sein.
Die APPD will Arbeit nach den Bedürfnissen verteilen.
Wir wollen Arbeit sehr flexibel machen.
Der Pogo-Anarchismus will eine moderne Zukunft.
Wir lehnen die Idee einer Dienstleistungsgesellschaft ab.
Diese Idee macht den Leistungsdruck schlimmer.
Diese Idee nimmt den Menschen die Würde.
Sie sieht den Menschen nur als Arbeitsmaschine.


Neue Normen und Werte in Deutschland

In Deutschland sind Normen und Werte sehr wichtig.
Früher halfen diese Normen dem Nationalsozialismus.
Viele Menschen glaubten, dass Gehorsam nötig ist.
Dieses Denken gibt es heute noch.
Menschen ohne Arbeit werden oft schlecht behandelt.
Der Pogo-Anarchismus kämpft dagegen.
Er sagt, Arbeit ist nicht mehr so wichtig wie früher.
Er will, dass Arbeit nicht mehr Pflicht ist.
Die Politik sieht Arbeitslosigkeit als schlecht.
Das macht Probleme in der Gesellschaft.
Politiker nennen das eine große Krise.
Sie sagen, Arbeit ist unbedingt nötig.
Sie machen viele harte Regeln für Arbeitslose.
Das verschlimmert die Wirtschaft.
Viele müssen heimlich arbeiten, um zu leben.
So gehen viele normale Jobs verloren.
Die Politik verliert Geld.
Arbeitslose verlieren ihr Selbstwertgefühl.
Das kann zu Gewalt und Hass führen.
Pogo-Anarchisten wollen eine gute und kluge Regierung.
Sie wollen Arbeitslosigkeit als Lebensstil anerkennen.
Wer arbeiten will, darf arbeiten.
Die APPD will ein Recht auf Arbeitslosigkeit einführen.
Dieses Recht gilt, weil Arbeit nicht mehr nötig ist.

Die Rückverdummung ist wichtig für die Freiheit der Menschen.
Der Pogo-Anarchismus sagt, dass Arbeitslosigkeit gut für Freiheit ist.
Aber dafür muss sich das Denken der Menschen ändern.
Menschen lernen seit der Kindheit, viel Wissen zu sammeln.
Dieses Wissen soll im Beruf helfen.
Wenn Berufe nicht mehr nötig sind, ist viel Wissen auch nicht mehr wichtig.
Zu viel Wissen kann sogar schlecht sein.
Die Pogo-Anarchie möchte, dass Menschen weniger Wissen haben.
Nur das Grundwissen soll bleiben.
Dieses Grundwissen hilft beim guten Leben in der Natur.
Weniger Wissen macht die Menschen wieder frei und glücklich.
Darum spricht man von Rückverdummung.
Das ist nicht wie Verblödung.
Verblödung heißt, falsche Informationen zu lernen.
Diese falschen Informationen machen mehr Schaden als Nichtwissen.
Verblödung kommt auch durch schlechte Computer und Medien.
Sie bringen den Menschen falsche Nachrichten und Lügen.
So behalten Mächtige ihre Kontrolle.
Die Rückverdummung kämpft gegen diesen Betrug.
Sie ist ein Protest gegen falsches Lernen und Lügen.
Viele sagen, das ist ein Verfall der Werte.
Aber diese alten Werte sind schlecht und halten Fortschritt auf.
Wenn Menschen nicht mehr arbeiten müssen, sind sie frei.
Dann können sie ihr Leben selbst wählen.
Menschen müssen nicht mehr Teil der Produktion sein, um zu leben.
Heute können nur reiche Menschen so leben.
Sie denken über ihr Leben nach, statt zu arbeiten.
Darum stoppt die Entwicklung der Menschheit.
Die APPD will eine neue Gesellschaft.
In ihr sollen Menschen leben, wie sie wollen.
Manche wollen vielleicht einfach faulenzen.
Andere wollen den Weltraum erforschen.

Die lustige und gute Existenz ist wichtig für Menschen und Tiere.
Die APPD ist gegen die alte Idee, dass Gefühle und Verstand nicht zusammenpassen.
Ein Psychologe weiß, dass das Unterdrücken von Gefühlen zu Krankheiten und Gewalt führen kann.
Sexualmoral macht oft mehr Probleme, als sie löst.
Man muss diese Moral komplett loswerden und keine falschen Lösungen wie Feminismus wählen.
Lösungen für alle Geschlechter, mit einem Blick in die Tierwelt, helfen uns als Menschen.
Das sind auch pogo-anarchistische Lösungen.


Unser Weg aus der Finanzierungskrise

Viele Menschen sagen, Arbeitslosigkeit ist schlecht für die Gesellschaft.
Das stimmt nicht.
In Deutschland gibt es viele arbeitslose Menschen.
Trotzdem haben alle genug zu essen und zu leben.
Immer weniger Menschen machen immer mehr Produkte.
Diese Produkte werden ins Ausland verkauft.
Das zerstört dort Arbeitsplätze.
Der Staat hat Probleme, das Geld für Arbeitslose zu bezahlen.
Die Krise von Bund und Ländern kommt, weil die Gewinne nicht den Menschen helfen.
Das Geld geht wieder an reiche Leute und Firmen.
Sie wollen noch mehr Gewinn machen.
Oft können sie ihr Geld nicht gut benutzen.


Den Kasinokapitalismus vorantreiben!

Einige reiche Menschen stecken ihr Geld in viele Arten von Papieren.
Sie hoffen, damit viel Geld zu verdienen.
Manchmal verlieren andere Menschen dadurch ihr Geld.
Dann haben sie große Probleme.
Auch viele arme Menschen leiden, wenn die Banken kaputtgehen.
Die APPD sagt: Geld und Arbeit sollen getrennt sein.
Sie ist gegen Ideen, dass man Aktienbesitzer enteignen soll.
Sie möchte, dass jeder Mensch Aktien handeln kann.
So sollen alle Menschen vom Kapitalismus etwas haben.
Das Geld soll nicht in Fabriken bleiben.
Es soll in Kasinos und Wettbüros gehen.


Das Privateigentum schützen

Arbeitslosigkeit ist schlecht, weil Menschen dann weniger Geld haben.
Wenn man wenig Geld hat, kann man sich weniger Dinge kaufen.
Die APPD will das mit einer neuen Politik ändern.
Diese Politik wird anders mit Geld umgehen.
Sie will, dass Eigentum nicht immer Geld bringen muss.
Dann haben alle Menschen genug Geld und Kredit.
Eigentum soll frei sein und zum Leben und Genießen da sein.


Der Pogo-Rassismus als Antwort auf gleichmachende Arbeitsmoral sowie völkische Ideologie

Für eine neue Ordnung in unserem Land.
Wir sind eine pogo-anarchistische Partei.
Wir denken Rassismus nicht nach Ländern oder Völkern.
Wir sind gegen alle Ideen, die sagen, Unterschiede kommen von Rasse, Geschlecht oder Klasse.
Jeder Mensch soll gut leben dürfen.
Es gibt verschiedene Pogo-Gruppen: Leistungswillige, Asoziale und Gewalttäter.
Die Gruppen entstehen durch die eigene Lebensweise.
Jeder Mensch wählt seine Gruppe selbst.
Niemand darf eine Gruppe aufzwingen.
Es gibt drei Hauptgruppen.
Asoziale wollen nicht arbeiten und leben oft anders.
Sie möchten Spaß haben, Drogen nehmen oder viel Freizeit machen.
Leistungswillige arbeiten sehr viel.
Sie verschwenden keine Zeit.
Sie genießen selten den Lohn ihrer Arbeit.

Die Menschen, die Gewalt mögen, wollen ihrem Gefühl folgen.
Für sie gehören Gewalt und Stärke zum Leben.
Die Politik sollte nicht nur neue Gefängnisse bauen.
Diese Menschen tun uns leid, aber wir denken anders.
Trotzdem sollen sie so leben dürfen, wie es zu ihnen passt.
Friedliche Menschen sollen aber nicht darunter leiden.
Alle Gruppen wollen so leben, wie sie es möchten.
Doch die Politik zwingt alle, gleich zu sein.
Das passt nicht für alle Menschen.
Menschen aus anderen Ländern müssen mit Rassisten leben.
Fleißige Menschen sehen auf dem Weg zur Arbeit faule Leute.
Und Menschen, die Gewalt mögen, treffen immer wieder auf die Polizei.
Die APPD findet diesen Zustand schlecht.
Sie will, dass sich das ändert.
Sie nennt das "Balkanisierung Deutschlands".
Das heißt, Deutschland soll in viele kleine Gebiete geteilt sein.
In jedem Gebiet sollen Menschen leben, die ähnlich denken.
So kann jeder nach seinen Wünschen leben.

Wenn es viele Gesetze gibt, gibt es auch viele Möglichkeiten für Kriminalität.
Wir wollen den Staat kleiner machen und weniger Regeln haben.
Heute bekommen Menschen Geld oder Spaß durch Arbeit oder Kriminalität.
Einige Menschen wollen nicht ehrlich arbeiten.
Reiche Geschäftsleute haben Wege, um reich zu werden, die nicht für alle passen.
Wir müssen neue Wege finden, damit alle reich werden können.
In unserer neuen Gesellschaft können alle ihre Wünsche legal erfüllen.
Niemand muss stehlen oder rauben.
Mit einer Null-Stunden-Woche und vollem Lohn gibt es weniger Kriminalität und Vandalismus.
Ehrliche Menschen verlieren ihr Eigentum nicht mehr durch Betrüger.
Gewalttäter können ihre Energie auf gute Dinge richten.
So passen Sicherheit und die Wünsche der Menschen zusammen.
Gefängnisse sind nicht mehr nötig.
Die Polizei muss weniger Arbeit machen.


Technologie, Fortschritt und Bildung: Eine Chance für jung und alt!

Die APPD will, dass Menschen wieder näher an der Natur leben.
Sie meint aber nicht, dass man ohne Technik leben soll.
Die APPD findet Technik wichtig, vor allem zum Sprechen und Schreiben miteinander.
Sie möchte, dass alle Häuser verbunden sind und Maschinen in Fabriken arbeiten.
So kann es mehr Freiheit, Kreativität und Freude geben.

Die APPD will ein neues Schulsystem.
Kinder und Jugendliche leiden heute unter zu viel Druck.
In der Schule gibt es viele Probleme und auch Gewalt.
Viele junge Menschen fühlen sich traurig und sehen keinen Sinn.
Die Schule bereitet sie nur auf Arbeit vor, nicht auf das Leben.
Wenn niemand mehr arbeiten muss, kann Schule anders werden.
Dann lernen Kinder, was sie wirklich interessiert.
Heute zwingen Firmen die Schulen, für sie Arbeiter zu machen.
Das hilft aber niemandem.
Das Bildungssystem soll sich ändern.
Kinder sollen mehr frei lernen dürfen.

Auch alte Menschen sind wichtig.
Viele haben ihr ganzes Leben lang gearbeitet.
Sie sind müde und wollen in Ruhe leben.
Die Gesellschaft soll sie gut versorgen.
Sie sollen Musik hören, Filme sehen und sich wohlfühlen können.
Die APPD will, dass alte Menschen würdevoll leben dürfen.


Globale Probleme brauchen globale Lösungen!

Kleinstaaterei? Nur unter dem Dach der Pogo-Anarchie!
Ein pogo-anarchistisches Deutschland ist ein Beispiel für ein pogo-anarchistisches Europa.
Unsere Ideen gelten für alle Menschen, nicht nur für ein Land oder Volk.
Wir wollen ein politisch und wirtschaftlich geeintes Europa.
Die Menschen sollen freiwillig neue Regionen bilden können.
Alte Traditionen und Gemeinsamkeiten sollen dabei beachtet werden.
Deutschland und Europa sollen in der Weltwirtschaft mitarbeiten.
Seit Bismarck wollten viele deutsche Regierungen die Weltwirtschaft verändern.
Auch die Pogo-Anarchie möchte Regeln in Frieden und Freude anpassen.
Wir wollen Genuss- und Arzneimittel billiger machen.
Wir wollen eigene Ideen zu internationalen Copyright- und Patentregeln umsetzen.
Die APPD setzt sich weltweit für Frieden, Freiheit und Abenteuer ein.
Die Erde ist wie ein Umweltgefängnis.
Unsere Zivilisation erstickt im eigenen Müll.
Der Planet hat nicht genug Ressourcen für eine von Konkurrenz geprägte Gesellschaft.
Die Elite und Umweltfanatiker machen Panik und sagen falsche Dinge.
Wir wollen dagegen informieren.
Wenn die Erde zu klein ist, wollen wir andere Planeten nutzen.
Wir wollen keine Unterdrückung durch Umweltverbote.
Wir wollen überlichtschnelle Raumschiffe bauen.
So können wir Umweltprobleme umgehen, ohne unseren Lebensstil zu ändern.
Das Universum hat viele Planeten für uns.
Nichtwähler aller Länder, vereinigt euch!

Die Pogo-Anarchistische Bewegung will in Deutschland politisch aktiv werden.
Sie möchte auf demokratischem Weg Macht bekommen.
Sie will, dass nicht mehr nur die alten Parteien regieren.
Sie möchte, dass die Gesellschaft besser und moderner wird.
Sie möchte Menschen helfen, die ihre Wünsche nicht frei leben können.
Sie spricht besonders Menschen an, die nicht mehr wählen gehen.
Viele haben keine Lust zu wählen, weil die Parteien sie enttäuscht haben.
Viele denken, dass ihre Stimme nichts mehr ändert.
Die Bewegung will, dass diese Menschen wieder an Freiheit und Demokratie glauben.
Sie sollen ihr Leben und ihre Zukunft wieder selbst gestalten.
DIE APPD MUSS RAN!



Übersicht - zurück